Nach fast zehn Jahren war es mal Zeit ein bisschen an den Sudokuseiten zu feilen.
So gibt es nun unter jedem Sudoku
Eingabetasten. Daher können die Sudokus auch ohne Tastatur gelöst werden und sind auch für Handy- und Tabletnutzer spielbar. Doch auch am Rechner finden wir das Lösen mit der Maus recht angenehm. Die Eingabe über die Tastatur funktioniert aber natürlich weiterhin.
Am auffälligsten für Stammspieler ist sicher, dass die Sudukus nicht mehr automatisch beim Laden der Seite starten. Es gibt nun den
Knopf "Spiel starten", der extra dafür gedrückt werden muss. So haben unterschiedliche Ladezeiten keinen Einfluss mehr auf die Lösungszeit. Außerdem sollte es nun weniger der seltsamen 0-Sekunden Lösungzeiten geben, die immer wieder mal vorkamen.
Link: klassische Sudokus
Link: Sudoku des Tages
Link: Sudokuvarianten
Weil wir schon dabei waren, haben wir auch den
monatlichen ABC-Rätsel, 2D-Sudoku, Hidoku und Skyline-Rätseln Tasten verpasst sowie eine etwas ansprechendere Kosmetik.
Link: Logikrätsel
Wir werden in der nächsten Zeit noch weiter an den Seiten basteln. Daher würden wir uns gerade jetzt über
Ideen und Verbesserungsvorschläge freuen! Die Chancen stehen gut, dass diese auch bald umgesetzt werden.
Update vom 29.3. - Zeitanzeige ein- und ausblenden
Ein eingelangter Verbesserungsvorschlag betraf die Zeitanzeige: man müsse immer wieder hinschauen, auch wenn man sich lieber überraschen lassen möchte. Das störe und setze unter Druck.
Daher kann nun bei den Klassischen Sudokus (
Link) versuchsweise die Zeitanzeige ein- und ausgeblendet werden. Zum Einblenden einfach auf den Button
Zeit klicken und zum Ausblenden dann auf die Zeitanzeige.
Falls euch dies so besser gefällt, werden wir diese Funktionalität gern auch bei den täglichen Sudokus und den Varianten unterbringen.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Ich würde auch streichen, denn es macht den Satz mißverständlich.