Wer diesen auch Alphametik oder Kryptoarithmetik genannten Rätseltyp erfunden hat, ist nicht bekannt. Gelegentlich wird der amerikanische Rätsel- und Spieleerfinder Sam Loyd (1841-1911) damit in Zusammenhang gebracht, doch ältere Veröffentlichungen widerlegen dies.
Das vermutlich bekannteste Kryptogramm hat Loyds britischer Kollege, der Autor und Mathematiker Henry Dudeney 1924 veröffentlicht. Es lautet:
SEND + MORE = MONEY
Welche Zahlen sind hier verschlüsselt? Wofür stehen die Buchstaben? (Eine kleine Starthilfe: achtet auf das M!)
Ein weiteres Beispiel:
EINS + EINS = ZWEI
Hier gibt es eine Vorgabe, nämlich: W=9. Die Vorgabe macht diese Aufgabe erst eindeutig, ohne gäbe es mehr als zehn verschiedene Lösungen.
Weil aller guten Dinge drei sind, noch ein letztes Kryptogramm. Diesmal in eigener Sache und selbst gemacht:
KARIN + KLAUS = SPIELE
Dieses Rätsel ist auch ohne Vorgabe eindeutig, aber so schwer, dass uns eine kleine Hilfe angebracht scheint. Daher sei verraten: L=0
Viel Spaß!
Die Lösungen gibt es weiter unten im Beitrag.
"SEND + MORE = MONEY und mehr Kryptogramme" vollständig lesen »