Hier geben wir einen kleinen Überblick über die Ergebnisse beim
Denktrainer-Spiel für den Zeitraum von 1.7. bis 31.12.2013. Außerdem ist der alte Bericht für das erste Halbjahr von der Denktrainer-Seite hierher gewandert und es gibt eine Erklärung warum die alte Normierung von 1.1.2013 in Stein gemeißelt ist.
Zwischen 1.7. und 31.12. wurden genau 12176 Denktrainer-Spiele zu Ende gespielt, das sind 2247 Spiele mehr, als im Halbjahr davor.
Den bis dato unerreichten Rekord hat
Hase am 1.8.2013 mit
88 Punkten aufgestellt. Der Negativrekord liegt seit 22.11. bei -233 Punkten, aufgestellt von einem anonymen Kindskopf
Spielstatistik für den Zeitraum 1.7. - 31.12.2013:
80-88 Punkte: 39 Spiele
70-79 Punkte: 60 Spiele
60-69 Punkte: 545 Spiele
50-59 Punkte: 1334 Spiele
40-49 Punkte: 4240 Spiele
30-39 Punkte: 3489 Spiele
20-29 Punkte: 1501 Spiele
10-19 Punkte: 683 Spiele
0-9 Punkte: 252 Spiele
kleiner 0 Punkte: 33 Spiele
Halbjahresbilanz für 1.1. bis 30.6.2013
In diesen sechs Monaten wurden 9929 Spiele zu Ende gespielt. Am meisten Gesamtpunkte erzielte wieder Spieler Hase mit 83. Das andere Ende der Skala scheint etwas überraschend auch umkämpft, so hat jemand sagenhafte -168 Punkte erhascht.
Warum keine Neunormierung?
Es wird keine Neunormierung mehr geben, weil durch die bestens trainierten Stammspieler jede weitere Normierung stark verzerrt wäre. So endeten im ersten Halbjahr 1565 Spiele mit 49 und mehr Gesamtpunkten, erzielt von nur etwas mehr als einer Handvoll Spielern.
In der ersten (und einzigen) Normierung haben wir diesen Wert von 49 Punkte als überragend und besser als 99 % angesetzt. Nun lägen 49 Punkte gerade bei den besten 85 % der Spiele. Aber wie gesagt, erzielt von wenigen, aber sehr fleißigen Spielern. Der Median lag bereits bei 36 Punkten und nicht mehr bei 31 wie bei der Normierung.
Die ursprüngliche Normierung werden wir also belassen. Sie soll eine Orientierung sein für neue und gelegentliche Spieler. Die Stammspieler schätzen ihre Leistungen am bestem mit Hilfe der Highscore-Listen und Spielstatistiken ein.
Hier geht es zum Denktrainer!